Individuelle Sicherheitskonzepte für jedes Unternehmen

Sicherheits­konzepte

Wo befindet sich der nächste Fluchtweg? Sind die Feuerlöscher versiegelt? Wie sind sie zu nutzen? Brandschutzbegehungen und Arbeitssicherheitsunterweisungen von City Control. Damit Ihr Unternehmen rundum sicher ist.
Brandschutzbegehung

Was ist eine Brandschutzbegehung?

Brandschutzbegehungen sind gezielte Rundgänge bzw. Inspektionen von Gebäuden, Räumen, Flächen oder sonstigen baulichen Anlagen. Diese Rundgänge erfolgen bei City Control durch umfassend geschulte Sicherheitsfachkräfte. Darum sind regelmäßige Auffrischungen und Schulungen zwingend erforderlich.


Im Rahmen der Brandschutzbegehung wird der technische Zustand der Brandbekämpfungseinrichtungen, deren Vorhandensein, Kenntlichkeit, Begehbarkeit und korrekte Funktionalität geprüft. Sollten hier Mängel festgestellt werden, leiten die Beauftragten Maßnahmen ein, um diese zu beheben.

Inhalt der Brandschutzbegehung

Was beinhaltet eine Brandschutzbegehung?


Die Checkliste der Brandschutzbegehung umfasst verschiedene Punkte, die im Rahmen der Inspektion geprüft werden müssen:

  • Die Sicherheit und Begehbarkeit der Fluchtwege
  • Brandschutzabschlüsse auf ihre Funktionsfähigkeit
  • Vorhandensein & Kennzeichnung von Feuerlöscher & Co.
  • Funktionsfähigkeit der Brandbekämpfungseinrichtungen
  • Alarmierungseinrichtungen und Notabschaltung müssen zugänglich sein

Frequenz der Brandschutzbegehung

Wie oft sollte die Brandschutzbegehung erfolgen?

Es gibt keine feste Regelung, wie häufig die Brandschutzbegehungen stattfinden sollen. Der korrekte Turnus hängt stark von der Nutzung oder dem Zweck des Gebäudes und der Räumlichkeiten ab. Empfohlen ist allerdings eine wöchentliche Prüfung. In Bereichen mit Schweißarbeiten oder ähnlichem, sogar mindestens einmal täglich.

Arbeitssicherheit im Betrieb thematisieren

Arbeitssicherheit betrifft jedes Unternehmen

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Schulung zur Arbeitssicherheit in Unternehmen. In vielen Fällen kommt sie oft zu kurz und wird nur unzureichend erklärt. Dabei ist eine umfassende Kenntnis der arbeitsspezifischen Risiken und geltenden Bestimmungen immens wichtig. City Control bietet Arbeitsunterweisungen für verschiedene Themen an.

Eine Unterweisung in der Arbeitssicherheit dient dazu, das Bewusstsein der Mitarbeiter für eventuelle Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen zu sensibilisieren. Viele Arbeitnehmer wissen gar nicht, welche Bestimmungen an ihrem Arbeitsplatz gelten oder worauf sie explizit zu achten haben. Darum führt in der Regel eine Arbeitssicherheit-Fachkraft oder ein Arbeitssicherheitsbeauftragter regelmäßige Schulungen durch.

City Control geht für die jährliche Arbeitssicherheitsunterweisung auf konkrete arbeitsplatzbezogene Gefährdungen ein und erklärt die zu beachtenden und getroffenen Schutzmaßnahmen. Ebenso werden geltende gesetzliche Grundlagen erklärt. Wir schulen auch Ihre Mitarbeiter auf Arbeitssicherheit.

Kontaktieren
sie uns jetzt!

Gern beraten wie Sie, um eine optimale Lösung zu finden.

    Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung