Ein effektives Überwachungssystem besteht idealerweise aus mehreren Komponenten. Von der Zutrittskontrolle am Eingang bis hin zur Überwachungskamera in verschiedenen Ausführungen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. City Control berät Sie ausführlich über die unterschiedlichen Optionen.
Je größer Ihr Objekt oder das Gebäude ist, desto weniger haben Sie den Überblick darüber, wer sich dort aufhält und was dort geschieht. Nach Feierabend sind manche Objekte sogar gänzlich unbewacht. Eine Schwachstelle, die Diebe und Einbrecher gerne ausnutzen. Ein effizientes Überwachungssystem schiebt ihnen einen Riegel vor!
Überwachungskameras werden überall da eingesetzt, wo etwas rund um die Uhr bewacht werden soll. Öffentliche Orte wie Bahnhöfe und Parks, aber auch Unternehmen oder Privatgelände werden immer häufiger mit Sicherheitskameras ausgestattet. Sie sollen Vandalismus dokumentieren und im Idealfall sogar verhindern.
Eine Sicherheitskamera hat in der Regel allein durch ihre Präsenz eine abschreckende Wirkung. So brechen viele Einbrecher ihr Vorhaben ab, sobald sie eine Kamera entdecken. Eine Überwachungskamera eignet sich für fast jedes Objekt – auf für sogenannte Freilandsicherung gibt es spezielle Überwachungssysteme.
Stationäre Überwachungskameras kommen am häufigsten in feststehenden Gebäuden zum Einsatz. Öffentliche Gebäude, Unternehmen, Fabrikgebäude oder auch Privatgelände lassen sich so optimal absichern.
Mobile Überwachungssysteme eignen sich ideal für den Einsatz auf Baustellen oder zum Einsatz im Veranstaltungsschutz. Überall da, wo flexible Überwachung gefragt ist.
Freilandüberwachungssysteme erkennen den Täter bereits beim Betreten des Geländes und können so frühzeitig Alarm schlagen, bevor er ein gesichertes Objekt erreicht.
Wenn Sie Ihr Objekt oder Unternehmen mit einem Überwachungssystem und Kameras schützen möchten, sollten Sie den Datenschutz auf keinen Fall außer Acht lassen. Gerade für das Thema Videoüberwachung gibt es zahlreiche Anforderungen und Auflagen, die zu beachten und einzuhalten sind. Sonst kann es zu Strafzahlungen kommen, die schnell hohe Beträge erreichen können.
Für eine datenschutzkonforme Nutzung der Überwachungskamera muss ein berechtigtes Interesse vorliegen. Das besteht beispielsweise dann, wenn Sie in Ihrem Geschäft Wertgegenstände verkaufen. Daher ist ein berechtigtes Interesse gegeben, diese mithilfe von Videoüberwachung absichern zu wollen.
Auch elektronische Zutrittskontrollen können zu einem Überwachungssystem gezählt werden. Es dient dazu, zu dokumentieren, wer ein Gebäude oder ein Objekt betritt und wieder verlässt. Das kann mithilfe spezieller Schlüssel oder Chips und Transpondern geschehen. Alternativ kann für die Zutrittskontrolle auch ein Fingerabdruckscanner integriert werden.
Die Zutrittskontrolle kann auch mit ergänzender Nutzung einer Sicherheitskamera stattfinden. Entweder zur reinen Kameraüberwachung oder als hochmoderne Einlasskontrolle mit Gesichtserkennung. City Control berät Sie gerne zu verschiedenen Überwachungssystemen und erstellt ein individuelles Sicherheitskonzept für Ihr Objekt.
Gern beraten wie Sie, um eine optimale Lösung zu finden.